Finanzielle Kompetenz für nachhaltiges Wachstum

Entwickeln Sie strategisches Finanzverständnis und fundierte Entscheidungsfähigkeiten für erfolgreiche Unternehmensführung in der modernen Wirtschaft.

850+ Absolventen
12 Monate Programm
95% Zufriedenheit
24/7 Support

Messbare Erfolge in der Praxis

Unsere Teilnehmer entwickeln konkrete Fähigkeiten in Finanzplanung, Budgetierung und strategischer Analyse. Die Kombination aus theoretischem Fundament und praktischen Anwendungen schafft eine solide Basis für berufliche Weiterentwicklung.

  • Systematische Finanzanalyse und Kennzahleninterpretation
  • Strategische Budgetplanung für verschiedene Unternehmensbereiche
  • Risikomanagement und Szenarioplanung
  • Liquiditätssteuerung und Cashflow-Optimierung

Drei Spezialisierungsbereiche

Wählen Sie den Fokus, der zu Ihren beruflichen Zielen und Ihrer aktuellen Situation passt. Jeder Bereich bietet fundierte Kenntnisse und praktische Anwendungen.

Unternehmensfinanzierung

  • Kapitalstrukturanalyse und -optimierung
  • Investitionsbewertung und Projektfinanzierung
  • Working Capital Management
  • Finanzierungsstrategien für Wachstum
  • Merger & Acquisitions Grundlagen

Controlling & Analyse

  • KPI-Entwicklung und Monitoring
  • Variance-Analyse und Budgetkontrollen
  • Kostenrechnung und Preisgestaltung
  • Business Intelligence Tools
  • Reporting und Dashboard-Design

Strategische Planung

  • Langfristige Finanzprognosen
  • Szenario-Modellierung
  • Strategische Geschäftsplanung
  • Performance-Messung
  • Change Management im Finanzbereich

Strukturierter Lernweg über 12 Monate

Das Programm startet im September 2025 und kombiniert wöchentliche Online-Sessions mit praktischen Projekten. Erfahrene Dozenten aus der Finanzbranche begleiten Sie durch alle Phasen.

1

Finanzgrundlagen

Bilanzierung, GuV-Analyse und Cashflow-Statements. Verstehen Sie die Sprache der Zahlen und interpretieren Sie Geschäftsberichte professionell.

2

Planung & Budgetierung

Entwicklung realistischer Budgets, Rolling Forecasts und Abweichungsanalysen. Praktische Tools für effektive Finanzplanung.

3

Investitionsrechnung

NPV, IRR und Payback-Methoden. Bewerten Sie Investitionsprojekte systematisch und treffen Sie fundierte Entscheidungen.

4

Digitale Tools

Excel-Modellierung, Power BI und moderne Finanz-Software. Automatisieren Sie Prozesse und erstellen Sie aussagekräftige Reports.

Praxiserfahrung steht im Mittelpunkt

Während des Programms arbeiten Sie an realen Fallstudien aus verschiedenen Branchen. Diese praxisnahe Herangehensweise bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen im Berufsleben vor und gibt Ihnen Sicherheit im Umgang mit komplexen Finanzthemen.

Starten Sie Ihre Weiterbildung im Finanzbereich

Informieren Sie sich über unsere Programme und finden Sie heraus, welcher Spezialisierungsbereich am besten zu Ihren Zielen passt. Unser Team berät Sie gerne persönlich.