Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Gültig ab: 15. Januar 2025

1 Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

delorinthavia

Brönnerstraße 32

60313 Frankfurt am Main, Deutschland

Telefon: +49 23349 698113

E-Mail: info@delorinthavia.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

2 Art und Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten zu unterschiedlichen Zwecken. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die von uns verarbeiteten Datenarten:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation, Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Website-Optimierung, Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Vertragsdaten Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Marketing-Daten Newsletter, Werbung (mit Einverständnis) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Website-Nutzung

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Kontaktformulare

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden ausschließlich für die Kommunikation mit Ihnen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

3 Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wichtiger Hinweis: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Manager anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit und Funktionen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt

4 Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer kostenlosen Kopie dieser Daten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@delorinthavia.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten.

5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir setzen daher angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zugriffskontrollen

Organisatorische Maßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Strenge Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen

6 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer Löschkriterium
Kontaktanfragen 3 Jahre Nach Abschluss der Kommunikation
Vertragsdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Newsletter-Daten Bis Abmeldung Widerruf der Einwilligung
Website-Logs 6 Monate Automatische Löschung

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind zur weiteren Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet oder Sie haben in eine längere Speicherung eingewilligt.

7 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, sofern wir über Ihre Kontaktdaten verfügen. Bei grundlegenden Änderungen werden wir gegebenenfalls eine erneute Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung.