Unsere Geschichte beginnt mit einer Vision

Seit 2019 begleiten wir Unternehmen dabei, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Was als kleines Team von Finanzexperten begann, ist heute zu einer vertrauenswürdigen Plattform für nachhaltiges Wachstum geworden.

Werte, die uns antreiben

Unsere Grundsätze spiegeln sich in jedem Kurs, jedem Beratungsgespräch und jeder Entscheidung wider. Sie sind nicht nur Worte an der Wand, sondern lebendige Prinzipien unseres täglichen Handelns.

Transparenz als Fundament

Komplexe Finanzkonzepte werden bei uns verständlich erklärt. Keine versteckten Gebühren, keine unklaren Bedingungen. Wenn Margarete Hoffmann aus Dresden nach unserem Grundlagenseminar sagt "Endlich verstehe ich, was mit meinem Geld passiert", dann haben wir unser Ziel erreicht.

Langfristige Partnerschaften

Wir denken in Jahren, nicht in Quartalszahlen. Unsere Weiterbildungsprogramme sind darauf ausgelegt, dass Sie auch 2026 noch von dem profitieren, was Sie heute lernen. Nachhaltiges Wissen statt schneller Trends – das unterscheidet uns von vielen anderen Anbietern.

Praxisnahe Bildung

Theorie ohne Anwendung ist nutzlos. Deshalb arbeiten wir mit echten Fallstudien aus mittelständischen Unternehmen. Unsere Dozenten bringen Erfahrungen aus über 200 erfolgreichen Beratungsprojekten mit – von der Bäckerei um die Ecke bis zum Maschinenbauer mit 500 Mitarbeitern.

Mehr als nur Zahlen und Formeln

Hinter delorinthavia stehen Menschen, die selbst den Weg vom Angestellten zum Unternehmer gegangen sind. Unser Gründer, Klaus Brenner, war 15 Jahre lang Controller in einem Automobilkonzern, bevor er 2018 den Sprung in die Selbstständigkeit wagte.

Diese Erfahrung prägt unsere Arbeitsweise bis heute. Wir wissen, wie es sich anfühlt, vor wichtigen Finanzentscheidungen zu stehen. Deshalb nehmen wir uns Zeit für persönliche Gespräche und entwickeln individuelle Lösungsansätze.

Unser Team wächst bewusst langsam – nur so können wir die Qualität halten, für die unsere Teilnehmer uns schätzen.

"Nach drei gescheiterten Versuchen mit anderen Anbietern dachte ich, Finanzplanung sei einfach nichts für mich. Bei delorinthavia habe ich endlich verstanden, dass es nicht an mir lag, sondern an der Art der Vermittlung. Heute führe ich die Buchhaltung unseres Familienbetriebs selbst."

Sabine Krüger

Teilnehmerin Buchhaltung Kompakt 2024